
Herzlich willkommen
im schönen Dekanat Hersbruck! Hier gibt es vieles zu entdecken:
- Lebendige Gemeinden,
- alte, wertvolle, schöne Kirchen und sehenswerte neue Kirchen,
- reichhaltiges kirchenmusikalisches Leben von klassischer Kirchenmusik über starke Posaunenchöre bis zu Gospelmusik und vielen Bands,
- einen wunderschönen Teil der Schöpfung: Die fränkische Alb ist der schönste Teil mindestens von Franken,
- eine aktive Diakonie,
- eine rege Jugend
- und vieles andere ...
Schauen Sie sich gerne um! Und, wie gesagt: Herzlich willkommen hier im Internet und real in unseren Gemeinden!


Krieg in der Ukraine - Not lindern helfen
Die Bilder aus der Ukraine lassen uns erschrecken. Hilferufe der Christinnen und Christen erreichen unsere Gemeinden. Vertreter aller Konfessionen mahnen zum Frieden und zur Rückkehr an den Verhandlungstisch. Gemeinsam sind wir aufgerufen für unsere Schwestern und Brüder in ihrer Not zu beten und für ein Ende von Krieg und Gewalt.
Einige Kirchengemeinden in unserem Dekanatsbezirk engagieren sich zusätzlich auch aktiv bei Sammlungen und Spendenaktionen.
Infos dazu finden Sie auf deren Homepages. Eine Übersicht unserer Gemeinden finden Sie hier.
Besonders erwähnenswert:
Tafel in Winnyzja - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lauf
Hilfstransport - Evang. Dekanatsjugend
Informationen des Diakonisches Werks Altdorf-Hersbruck-Neumarkt
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern unterstützt über das Diakonische Werk in Bayern die Deutsche Evang.-Luth. Kirche in der Ukraine, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn und die Evangelische Kirche AB in Polen bei der Versorgung von Geflüchteten im Land und in den benachbarten Ländern. Auch in Bayern werden wir gemeinsam mit der Diakonie an der Seite der Geflüchteten sein.
Für diese Hilfe wurde ein spezielles Konto bei der ELKB eingerichtet:
Landeskirchenkasse der ELKB
Evangelische Bank eG
IBAN DE57 5206 0410 0001 0101 07
Stichwort „Ukraine – SN00-0005“
Wichtige Links:
Ukraine- und Corona Freiwilligendatenbank - Nürnberger Land
Spendenaktionen und Aufnahmen von Geflüchteten: Übersicht für das Nürnberger Land


Dekanats-Frauen-Tag
Samstag, den 25. Juni 2022
von 9.30 bis 16.00 Uhr
auf Hof Birkensee ( Egensbach / Offenhausen )
Der Oasentag - alle interessierten Frauen in den Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, mit uns vom Dekanatsfrauenteam auf Hof Birkensee wieder aufzutanken und Kraft für den Alltag zu gewinnen.
Treffpunkt 9.30 Uhr zum Ankommen bei Kaffee oder Tee, Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr.
Das Thema „Das verzeih ich dir <s>nie</s>“ trifft jeden von uns und macht das Leben manchmal schwer. Die Referentin Gerlinde Burkhardt wird uns aufzeigen, wie wir kritikfähiger werden, mit eigenen Fehlern umgehen können, uns schützen und heil werden. Gerne möchten wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen.
Nach dem Mittagessen und etwas freier Zeit zum Genießen der Natur um Hof Birkensee bleibt Zeit zum Austausch und Lobpreis. Unsere Referentin hat uns mit ihrer musikalischen Begleitung bereits im letzten Jahr sehr berührt.
Nach der Kaffeepause Tagesrückblick mit Abschlussandacht. Ende gegen 16 Uhr.
Kostenbeitrag 25 €, Anmeldung unter brigitte@liwanetz.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Das Dekanatsfrauenteam
für die Dekanatsbezirke Altdorf und Hersbruck
Gabriele Klein, Edda Kresin und Brigitte Liwanetz


Onlinekatalog der Religionspädagogischen Medienstelle
Sie unterrichten Religion und suchen neue Materialien?
Sie leiten ein Kindergottesdienstteam und suchen neue Ideen?
Sie planen in Ihren KiTas einen Themenkreis zum Kirchenjahr und wollen ein Bodenbild gestalten?
Sie bereiten einen Abend für Ihren Hauskreis vor und wollen ein Thema besonders anschaulich gestalten?
Die Religionspädagogische Medienstelle unter der Leitung von Frau Margarethe Gawor möchte Sie dabei unterstützen.
Jetzt ganz neu mit einem eOPAC-Katalog.
Online ausleihen ist zwar noch nicht möglich, aber wir arbeiten daran.
In jedem Fall können Sie jetzt schon bequem von zu Hause Stöbern.
Und natürlich auch weiterhin vor Ort am Nikolaus-Selnecker-Platz 4 in Hersbruck.
Schauen Sie doch mal vorbei!


» Ich überlege eigentlich schon lange, wieder einzutreten.
Und jetzt gibt es einen Anlass… «
Vielleicht ist das bei Ihnen auch so – Sie möchten kirchlich heiraten oder werden Patin.
Oder aber Sie möchten einfach dazugehören zur evangelischen Kirche.
Es gibt vile gute Gründe für den Eintritt und diese sind so individuell wie die Menschen, die diesen Schritt tun.


Orgel-Kaleidoskop 2021
30 Kirchenorgeln aus dem Dekanatsbezirk Hersbruck
im Jahr der Orgel 2021 zum Klingen gebracht
durch Dekanatskantorin Heidi Brettschneider


Digitale Angebote
Das Coronavirus schränkt das kirchliche Leben in unseren Gemeinden ein. Aber Gottesdienste werden gefeiert. Auch online.
Viele Gemeinden konnten kreative Ideen für digitale Angebote umsetzen. Schauen Sie doch auch auf der Homepage Ihrer Kirchengemeinde nach.
Hier finden Sie noch mehr Informationen zu Alternativen, wie der Glaube auch ohne Ansteckungsgefahr gelebt werden kann.




