Herzlich willkommen
im schönen Dekanat Hersbruck! Hier gibt es vieles zu entdecken:
- Lebendige Gemeinden,
- alte und neue, wertvolle, schöne und sehenswerte Kirchen,
- ein reichhaltiges kirchenmusikalisches Leben von klassischer Kirchenmusik über starke Posaunenchöre bis zu Gospelmusik und vielen Bands,
- einen wunderschönen Teil der Schöpfung: Die fränkische Alb ist der schönste Teil mindestens von Franken,
- ein breit gefächertes Angebot von spirituellen über gesellschafts-politischen bis hin zu interreligiösen Themen
- eine aktive Diakonie,
- eine rege Jugend
- und vieles andere ...
Schauen Sie sich gerne um! Und, wie gesagt: Herzlich willkommen hier im Internet und real in unseren Gemeinden!
Aktuelles
Horch amol - Ist das noch meine evangelische Kirche? (Jetzt neuer Termin)
Miteinander reden! – In diesen Zeiten wichtiger denn je. Die Kirchengemeinde und der CVJM Lauf, laden am 22.05. ein, sich in entspannter Wirtshausatmosphäre mit Expert*innen zu einem Thema auszutauschen, sich einzubringen und dabei gegenseitig zuzuhören. Den Auftakt machen die Präses der EKD (Evangelische Kirche Deutschland) Anna-Nicole Heinrich und Prof. Dr. Frisch von der EVHN (Evang. Hochschule Nürnberg) zum Thema: „Ist das noch meine evangelische Kirche“-
NEUER TERMIN!
Orgelmusik zur Marktzeit in Lauf
Herzliche Einladung zur
ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT
Im Rahmen „500 Jahre Reformation im Nürnberger Land“
Samstag, 17. Mai 2025, 11 Uhr Johanniskirche, Lauf an der Pegnitz
An der Brandenstein-Hoffmann-Orgel (um 1700/1990):
Matthias Ank (Nürnberg/ Cadolzburg), Kantor St. Lorenz, Nürnberg a. D.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Programmfolge:
Schreibwerkstatt mit Pfarrerin Ann-Sophie Hoepfner
Schreibwerkstatt: Hoffnung ist ein Wort im Aktiv
mit Pfarrerin Ann-Sophie Hoepfner, Schreibtherapeutin
Hoffnung kann man sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Ob wir unsere Hoffnung schreibend in die Hand nehmen können? Lebensschätze heben und glückwärts schreiben. Vorkenntnisse nicht notwendig.
Denn Schmetterlinge leben hier nicht im Ghetto
Literarisch-künstlerisches Konzert zu 80 Jahren Kriegsende und Befreiung des Ghettos Theresienstadt
„Denn Schmetterlinge leben hier nicht im Ghetto“ – Kinder in Theresienstadt: Gedichte, Zeichnungen, Lieder und Musik
Donnerstag 8. Mai 2025, 19:00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Hersbruck
Stellenangebot des Bildungswerkes - Assistenz Geschäftsführung
Das Evangelische Bildungswerk NAH (Neumarkt -Altdorf-Hersbruck) sucht weiterhin eine
Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen entnehmen Sie der Ausschreibung (PDF download hier)
Bei Interesse und Fragen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.