Herzlich willkommen
im schönen Dekanat Hersbruck! Hier gibt es vieles zu entdecken:
- Lebendige Gemeinden,
- alte und neue, wertvolle, schöne und sehenswerte Kirchen,
- ein reichhaltiges kirchenmusikalisches Leben von klassischer Kirchenmusik über starke Posaunenchöre bis zu Gospelmusik und vielen Bands,
- einen wunderschönen Teil der Schöpfung: Die fränkische Alb ist der schönste Teil mindestens von Franken,
- ein breit gefächertes Angebot von spirituellen über gesellschafts-politischen bis hin zu interreligiösen Themen
- eine aktive Diakonie,
- eine rege Jugend
- und vieles andere ...
Schauen Sie sich gerne um! Und, wie gesagt: Herzlich willkommen hier im Internet und real in unseren Gemeinden!
Aktuelles
Horch amol - Ist das noch meine evangelische Kirche?
Miteinander reden! – In diesen Zeiten wichtiger denn je. Die Kirchengemeinde und der CVJM Lauf, laden ein, sich in entspannter Wirtshausatmosphäre mit Expert*innen zu einem Thema auszutauschen, sich einzubringen und dabei gegenseitig zuzuhören. Den Auftakt machen die Präses der EKD (Evangelische Kirche Deutschland) Anna-Nicole Heinrich und Prof. Dr. Frisch von der EVHN (Evang. Hochschule Nürnberg) sowie Dekan Tobias Schäfer (Dekanat Hersbruck) zum Thema: „Ist das noch meine evangelische Kirche“-
Synode wählt Präsidium und Dekanatsausschuss
Am Freitag 21. Februar kam die Dekanatssynode zu ihrer konstituierenden Sitzung der neuen Kirchenvorstandsperiode 2024-2030 zusammen. Den gemeinsamen Beginn in der Stadtkirche Hersbruck gestaltete Dekan Tobias Schäfer mit einer Andacht zum Kirchenlied aus den 60er Jahren, "Ein Schiff das sich Gemeinde nennt". Anschließend begab man sich gemeinsam ins Selneckerhaus zum Geschäftsteil der Synode, der mit einem Bericht des Dekans begann.
Einfach mal "Nein" sagen
Kennen Sie das? Da hatte ich mir vorgenommen, dieses Mal nicht nachzugeben und das, was da von mir verlangt wird, nicht zu tun und jetzt...? Jetzt habe ich schon wieder zugesagt.
Woher kommt es eigentlich, dass es uns häufig so schwer fällt, einfach mal "Nein" zu sagen?
Dieser Frage gehen wir mit Diakonin Martina Fritze am Dienstag, den 4.2.2025 ab 19.00 Uhr im Nikolaus-Selnecker-Haus in Hersbruck nach. Dabei üben wir an diesem Abend natürlich auch ganz praktisch das "Nein"-sagen ein.
Glühen für Demokratie
Sehr geehrte Mitglieder der Kirchengemeinden,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir, demokratische Parteien und Organisationen aus Hersbruck, laden Sie herzlich ein zu unserer Aktion "Glühen für Demokratie!“ Kommen Sie am Samstag, den 01.02.2025 ab 10:00 Uhr auf den Oberen Markt in Hersbruck und genießen Sie mit uns eine Tasse Punsch.
Setzen Sie ein Zeichen für Demokratie, Zusammenhalt und Mitbestimmung und informieren Sie sich auch über Organisationen, die unsere solidarische Gesellschaft tragen und gestalten.
Churchpool für Fortgeschrittene
Churchpool-Schulung für Fortgeschrittene
Mittwoch, 05.02.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Fragen an App-Entwickler Bela Janauschek
Churchpool wird in vielen Gemeinden bereits aktiv genutzt. Neben vielen guten Erfahrungen und der Entdeckung neuer Möglichkeiten für die Kommunikation mit unseren Gemeindegliedern tauchen immer wieder auch Fragen auf zum Handling von Churchpool und zu manchen Unterschieden zu anderen Apps.
Ökumenische Kampagne #fürAlle zur Bundestagswahl
Mit einer bundesweiten Kampagne wollen die evangelische und katholische Kirche vor der Bundestagswahl am 23. Februar für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft werben. Unter dem Motto "Für alle. Mit Herz und Verstand" sollen Menschen dazu motiviert werden zu wählen, um die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken.
Reisebericht Wantoat
Im Mai 2024 macht sich eine sechsköpfige Gruppe aus dem Dekanat Hersbruck auf den Weg auf die andere Seite der Welt, um dort unsere Partner, Gemeinden, Gruppen und Einrichtungen in unserem Partnerdekanat dem "Wantoat Circuit" zu besuchen. Circa 14000 km trennen Hersbruck von Papua-Neuguinea.
Von dieser abenteuerlichen Reise und den beeindruckenden Begegnungen berichtet die Gruppe am
Freitag, den 27. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
im Gemeindehaus Schönberg
Schönberger Marktplatz 17, 91207 Lauf an der Pegnitz
Schweige und höre - Auf dem Jakobsweg von Allersberg zum Musikfest Eichstätt
Begleitete Pilgertour des EBW NAH vom 07.-10.05.2025
Schweige und höre - Auf dem Jakobsweg von Allersberg zum Musikfest Eichstätt
Hektik, Stress, schlechte Nachrichten: In unserer lauten Zeit wächst die Sehnsucht nach Stille. Zur Ruhe kommen und das Wesentliche wahrnehmen – dafür wollen wir uns auf drei Pilgertagen Zeit nehmen. Für die Stimmen der Natur wie für unsere innere Stimme, für spirituelle wie für musikalische Impulse – und nicht zuletzt auch immer wieder fürs Schweigen.