Herzlich willkommen
im schönen Dekanat Hersbruck! Hier gibt es vieles zu entdecken:
- Lebendige Gemeinden,
- alte, wertvolle, schöne Kirchen und sehenswerte neue Kirchen,
- reichhaltiges kirchenmusikalisches Leben von klassischer Kirchenmusik über starke Posaunenchöre bis zu Gospelmusik und vielen Bands,
- einen wunderschönen Teil der Schöpfung: Die fränkische Alb ist der schönste Teil mindestens von Franken,
- eine aktive Diakonie,
- eine rege Jugend
- und vieles andere ...
Schauen Sie sich gerne um! Und, wie gesagt: Herzlich willkommen hier im Internet und real in unseren Gemeinden!
Aktuelles
Landesstellenplanung und Pfarrhausbedarfsanalyse
Das Jahr 2022 war für den Dekanatsausschuss von zwei großen konzeptionellen Überlegungen geprägt. Zum einen musste angesichts zurückgehender Pfarrer die zukünftige Stellenverteilung neu gedacht und festgesetzt werden. Ein Ergebnis davon ist zum Beispiel die Pfarreibildung in drei Regionen unseres Dekanatsbezirkes.
Viktor Ambrusits neuer Prädikant im Dekanat
Der Altensittenbacher Jugendreferent Viktor Ambrusits hat die Weiterbildung zum Prädikanten der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern absolviert und alle Prüfungen bestanden. Aus diesem Anlass hat ihn Dekan Tobias Schäfer im Gottesdienst zum 3. Advent in der Thomaskirche Altensittenbach eingesegnet. Der Dekan hat seiner Ansprache Verse aus dem Buch des Propheten Jesaja zugrunde gelegt. „Der Geist der HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat.
Posaunenchorleiter gesucht
Über ein Vierteljahrhundert hat Matthias (Matze) Brunner den Posaunenchor der Hersbrucker Stadtkirchengemeinde geleitet!
Das bedeutet: tolle Leute, tolle Musiker, tolle Stimmung bei Proben und Konzerten! Sonst hätte er wohl nicht so lange ausgehalten!
Wer hat Lust oder wer kennt jemanden, der Lust hat, mit dem Posaunenchor der Stadtkirche in die Zukunft zu gehen?
Bitte melden Sie sich bei Wolfgang Schertel: w.schertel (at) icloud.com