Willkommen

Herzlich willkommen

im schönen Dekanat Hersbruck! Hier gibt es vieles zu entdecken:

  • Lebendige Gemeinden,
  • alte und neue, wertvolle, schöne und sehenswerte Kirchen,
  • ein reichhaltiges kirchenmusikalisches Leben von klassischer Kirchenmusik über starke Posaunenchöre bis zu Gospelmusik und vielen Bands,
  • einen wunderschönen Teil der Schöpfung: Die fränkische Alb ist der schönste Teil mindestens von Franken,
  • ein breit gefächertes Angebot von spirituellen über gesellschafts-politischen bis hin zu interreligiösen Themen
  • eine aktive Diakonie,
  • eine rege Jugend
  • und vieles andere ...

Schauen Sie sich gerne um! Und, wie gesagt: Herzlich willkommen hier im Internet und real in unseren Gemeinden!

Aktuelles

Back to Church Sonntag 2025

Postkarte mit allen Gottesdiensten im Dekanat
Bildrechte Dekanat Hersbruck

Am Sonntag den 21. September 2025 beteiligen sich wieder einige Gemeinden unseres Dekanates am "Back to Church Sunday" der EKD:


ALTENSITTENBACH Thomaskirche, Am Biberhaus 1 
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Krause

ALTENSITTENBACH Thomaskirche, Am Biberhaus 1 
11 Uhr Familiengottesdienst mit Prädikant Ambrusits

Oberkrumbach vertritt Bayern beim Bundesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft"

Kühe auf der Weide vor dem Ortsbild von Oberkrumbach mit der Margaretenkirche
Bildrechte Thomas Geiger

Das Dekanat Hersbruck und die Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal freuen sich über den Landessieger bei ihren Kirchengemeinden im, wie Dekan Tobias Schäfer gerne behauptet, "schönsten Dekanat Bayerns". Wir gratulieren herzlich den engagierten Dorfbewohnerinnen und -bewohnern von Oberkrumbach zu diesem Erfolg. 

Im Folgenden Auszüge aus der Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus vom Montag 21.7.25:

Musikalischer Reformationsspaziergang in Lauf

Logo des Historischen Vereins Lauf
Bildrechte Historischer Verein Lauf

Musikalischer Spaziergang des „Historischen Vereins Lauf e.V. – Freunde des Stadtarchivs“ in Lauf anlässlich des 500. Reformationsjubiläums im Nürnberger Land

Der Spaziergang führt zu verschiedenen Stationen. Susanne Koch-Schächtele und Patrick Tattermusch schildern die Vorgänge vor, während und nach der Reformation in Lauf, darunter am Spital, dem Rathaus, der Johanniskirche und dem Salvatorfriedhof. 

Herzliche Einladung:
17.07.25, 18.00 Uhr, Lauf,
Treffpunkt Oberer Marktplatz vor dem Hotel zum „Wilden Mann“ 

Drei Dekanate auf dem Weg zur Fusion bis 2029

Drei DekanInnen: v.l.: Christiane Murner (Neumarkt), Tobias Schäfer (Hersbruck), Veronika Zieske (Altdorf)
Bildrechte Tobias Markhof

Drei Dekanate auf dem Weg zur Fusion bis 2029
Neumarkt, Altdorf und Hersbruck beschließen gemeinsame Zukunft

Evangelische Familienerholungsstätte Sulzbürg, 17. Mai 2025: Ein erster Kennenlern-Workshop hat den Grundstein für eine bedeutende Veränderung in der evangelisch-lutherischen Kirchenlandschaft gelegt: Die Dekanate Neumarkt, Altdorf und Hersbruck streben eine Fusion zum 1. Januar 2029 an.