Herzlich willkommen
im schönen Dekanat Hersbruck! Hier gibt es vieles zu entdecken:
- Lebendige Gemeinden,
- alte und neue, wertvolle, schöne und sehenswerte Kirchen,
- ein reichhaltiges kirchenmusikalisches Leben von klassischer Kirchenmusik über starke Posaunenchöre bis zu Gospelmusik und vielen Bands,
- einen wunderschönen Teil der Schöpfung: Die fränkische Alb ist der schönste Teil mindestens von Franken,
- ein breit gefächertes Angebot von spirituellen über gesellschafts-politischen bis hin zu interreligiösen Themen
- eine aktive Diakonie,
- eine rege Jugend
- und vieles andere ...
Schauen Sie sich gerne um! Und, wie gesagt: Herzlich willkommen hier im Internet und real in unseren Gemeinden!
Aktuelles
EBW NAH Programmübersicht für Juli bis September 2023
Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk in den Dekanaten Altdorf, Neumarkt und Hersbruck hat wieder einige interessante Veranstaltungen für Sie vorbereitet.
Hier finden sie das aktuelle Kurzprogramm
Bei allgemeinen, organisatorischen Rückfragen zum EBW NAH ist man jederzeit für Sie da:
Partnerschaftsbesuch aus Papua Neuguinea zum Kirchentag in Nürnberg
Anlässlich des Evangelischen Kirchentages in Nürnberg vom 07. bis 11. Juni in Nürnberg waren Teilnehmer aus den Partnerländern Papua Neuguinea (12 Personen) und Tansania (22 Personen) zu Gast in den bayerischen Dekanaten. Das evangelische Dekanat Hersbruck hat eine enge Partnerschaft mit Wantoat in Papua Neuguinea, von dort reiste Batrienuc Bayon Wahaya an und besucht gegenwärtig die evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat.
Sommerkonvent der Evangelischen Jugend im Dekanat Hersbruck
Kirchentag in Nürnberg
"Jetzt ist die Zeit" - unter diesem Motto startet am 7. Juni 2023 der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg. Noch ist Zeit, sich über das vielfältige Programm zu informieren und sich vorab Tickets zu besorgen.
Vorstellung Diakon Michael Gruß
Die Verwaltungsstelle Altdorf hat einen neuen Leiter. Diakon Michael Gruß, bisher schon Stellvertreter, ist Andreas Helldörfer nachgefolgt, der sich beruflich verändert hat.
Die Verwaltungsstelle Altdorf betreut die Dekanatsbezirke Altdorf (13 Kirchengemeinden), Neumarkt (11) und Hersbruck (30) in allen Fragen rund um die Verwaltung. Angeschlossen sind die Kirchengemeinden der genannten drei Dekanatsbezirke, sowie die Dekanatsbezirke selbst.
Offenhausen hat einen neuen Pfarrer
„Einfach Spitze, dass du da bist“: So begrüßte die Kindergottesdienstgruppe, die aus fast zwei Dutzend Kindern bestand, ihren „neuen Pfarrer“ herzlichst mit dem Willkommenslied. Der Neue heißt Christian Kamleiter und stellte sich im Einführungsgottesdienst in der evangelischen St. Nikolauskirche in Offenhausen seiner Gemeinde vor.
Märtyrer-Ausstellung eröffnet
Die Stadtkirche Hersbruck beherbergt vom 16. April bis zum 11. Mai die ökumenische Wanderausstellung mit dem Thema "Christliche Märtyrer". Die Ausstellung zeigt Lebensbilder von Christen und Christinnen, die während der Hitler- und Stalin-Ära in Deutschland und der damaligen Sowjetunion verfolgt wurden. Am Sonntag 16.4.2023 wurde die Ausstellung in der Stadtkirche eröffnet.
Wie es zu der Ausstellung kam, erklären die Pfarrer Gerhard Knodt und Lydia Kossatz:
Frage: Christliche Märtyrer – das klingt irgendwie aus der Zeit gefallen?
Eröffnung Familienstützpunkt Vorra
Seit dem 1. Dezember 2022 gibt es einen Familienstützpunkt im oberen Pegnitztal, angegliedert an das Evang. Haus für Kinder „Pfiffikus“ in Vorra. Aus nachvollziehbaren Gründen verschoben, fand die offizielle Eröffnungsfeier des dritten von insgesamt vier Familienstützpunkten im Landkreis Nürnberger Land nun in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste in den Räumen des dortigen Kinderhortes statt.
Ausstellung Christliche Märtyrer
Die ökum. Wanderausstellung zeigt christliche Märtyrer und Märtyrerinnen aus der Hitler- und Stalin-Zeit in Deutschland sowie der damaligen Sowjetunion. Ein ökum. Team von Christen aus den verschiedenen Kirchen hat diese Beispiele von Männern und Frauen ausgewählt, denen Gott die Gnade und Kraft gegeben hatte, tatsächlich „bis in den Tod treu” zu sein. Die jeweiligen konkreten Lebensumstände und die Leidenswege waren sehr verschieden, aber ihre Treue zu Jesus Christus war die gleiche.
Veronika Zieske wird Dekanin in Altdorf
Unser Nachbardekanat Altdorf hat eine neue Dekanin. Wir gratulieren herzlich. Nachfolgend der Wortlaut der offiziellen Pressemitteilung:
Ein Wahlgremium aus Kirchenvorstand und Dekanatsausschuss hat Pfarrerin Veronika Zieske zur Pfarrerin der Kirchengemeinde Altdorf-Eismannsberg und zur Dekanin im Dekanatsbezirk Altdorf gewählt.