Mission

Reisebericht Wantoat

Plakat Reisebericht in Schönberg 27.12.
Bildrechte Partnerschaftskreis

Im Mai 2024 macht sich eine sechsköpfige Gruppe aus dem Dekanat Hersbruck auf den Weg auf die andere Seite der Welt, um dort unsere Partner, Gemeinden, Gruppen und Einrichtungen in unserem Partnerdekanat dem "Wantoat Circuit" zu besuchen. Circa 14000 km trennen Hersbruck von Papua-Neuguinea.

Von dieser abenteuerlichen Reise und den beeindruckenden Begegnungen berichtet die Gruppe am 

Freitag, den 27. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
im Gemeindehaus Schönberg  

Schönberger Marktplatz 17, 91207 Lauf an der Pegnitz 

Partnerschaftsbesuch aus Papua Neuguinea zum Kirchentag in Nürnberg 

Elfriede Deinzer und Bati Bayon
Bildrechte Semlinger

Anlässlich des Evangelischen Kirchentages in Nürnberg vom 07. bis 11. Juni in Nürnberg waren Teilnehmer aus den Partnerländern Papua Neuguinea (12 Personen) und Tansania (22 Personen) zu Gast in den bayerischen Dekanaten. Das evangelische Dekanat Hersbruck hat eine enge Partnerschaft mit Wantoat in Papua Neuguinea, von dort reiste Batrienuc Bayon Wahaya an und besucht gegenwärtig die evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat.

Mission - Partnerschaft

Das Dekanat Hersbruck hat eine Partnerschaft mit dem Dekanat Wantoat in Papua-Neuguinea. Wantoat liegt etwa 14.000 Kilometer entfernt, auf der anderen Seite des Globus, im östlichen Teil von Papua-Neuguinea, nordöstlich von der Stadt Lae im Wantoat-Tal. Die Partnerschaft wurde im Jahr 1975 von Pfarrer Theodor Knodt aus Altensittenbach, dem damaligen Missionspfarrer im Dekanat, gegründet. 1983 fand ein erste Reise von Hersbruck nach Wantoat statt, damals durch die Ehepaare Schiffner und Hofmann aus Happurg und Pfarrer Meyer aus Vorra.