Am Sonntag den 21. September 2025 beteiligen sich wieder einige Gemeinden unseres Dekanates am "Back to Church Sunday" der EKD:
ALTENSITTENBACH Thomaskirche, Am Biberhaus 1
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Krause
ALTENSITTENBACH Thomaskirche, Am Biberhaus 1
11 Uhr Familiengottesdienst mit Prädikant Ambrusits
FÖRRENBACH St. Johannes Kirche, Kirchplatz 8
9.30 Uhr „Komm! Mach mit! – Gottesdienst“ mit Pfarrerin Dr. Kossatz, dem Kirchenchor Alfeld und der Band „waves of hope“, anschließend Kirchenkaffee
HERSBRUCK Johanneskirche, Arzbergweg
10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Pfindel, Kindergottesdienst
HERSBRUCK Stadtkirche, Nikolaus-Selnecker-Platz
10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Knodt, Kindergottesdienst, anschließend Kirchenkaffee
KIRCHENSITTENBACH Friedhofskapelle, Am Mauergarten 1
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Aupperle
OBERKRUMBACH - Achtung im Gegensatz zum Druck der Karte: Es findet kein Gottesdienst in Oberkrumbach statt!
SCHÖNBERG St. Jakobuskirche, Jakobusweg 2
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Geyer und dem Posaunenchor
Alles begann in Manchester (England): Ein Pfarrer motivierte seine Gemeinde, am nächsten Sonntag andere Menschen zum Gottesdienst einzuladen. Und es kamen wirklich mehr Menschen. Mehr Gemeinden rund um Manchester nahmen sich dies zum Vorbild. Es entstand eine Bewegung, die sich – abgeleitet von „Back to School“ „Back to Church-Sunday“ nannte. Mittlerweile findet der „Back-to-church-Sonntag“ regelmäßig in ganz England in tausenden von Gemeinden unterschiedlicher Konfessionen statt. Sie alle machen die Erfahrung, dass Menschen zum Gottesdienst kommen, die schon lange nicht mehr in der Kirche waren. Der Impuls des Back-to-church-Sonntags hat die Gemeinden zudem angeregt, ihre Gastfreundschaft und Willkommenskultur zu stärken und die Gottesdienste bewusster zu feiern.
Unter dem Motto „GOTTesdienst erleben“ gibt es solche Einladesonntage immer öfter auch in Deutschland – heuer bayernweit am 21. September 2025. Auch unser Dekanat macht wieder mit!
Das Herz dieser Initiative ist, dass jeder zum Gottesdienst am „Back to church“-Sonntag Menschen einlädt: Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunde oder Familienmitglieder.
Wen werden Sie einladen zu diesem Gottesdienst?
Wir freuen uns auf neugierige, suchende, skeptische oder distanzierte Mitmenschen.