EBWNAH

Unterwegs mit dem EBW NAH auf dem Camino Francés

Flyer Pilgern auf dem Camino Frances
Bildrechte EBW NAH Annette Scherer

Den Camino entdecken 
- aufbrechen und den eigenen Weg finden -
Pilgerwoche mit dem EBW auf dem Camino Francés vom 27. April bis 03. Mai 2026

Im Rahmen einer begleiteten Pilgerreise machen wir uns auf Weg von St.-Jean-Pied-de-Port bis Estella. Begleitet wird die Gruppe dabei von Pilgerbegleiter Günther Sternberg und Pilgerbegleiterin Annette Scherer

Fasten nach der Buchinger Methode

Plakat zum Fasten nach Buchinger
Bildrechte EBW NAH - Pixabay

Das Evang. Bildungswerk NAH Dekanat Hersbruck bietet eine

Heilfastenwoche:

Neue Energie durch Fasten nach der Buchinger Methode - 
17.-22.10.25, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr

Entgiftung des Körpers, Zellerneuerung, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Linderung von Beschwerden, Rückbesinnung auf natürliche Ressourcen

1700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis - Wer glaubt’s?

Plakat Nizänisches Glaubensbekenntnis
Bildrechte Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal

Anlässlich 1700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis lädt der Offene Gesprächskreis der Stadtkirche Hersbruck ein:

1700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis - Wer glaubt’s?

Geschichtliche Einordung, ökumenische Bedeutung. Einladung zum Gespräch

Das nizänische Glaubensbekenntnis, welches 325 auf dem Jahrtausend-Konzil in Nizäa formuliert wurde, gilt als Schlüsselmoment des christlichen Glaubens und ist wegweisend für die heutige Ökumene und den persönlichen Glauben.

Wildkräuterwanderung in der Kulturlandschaft

Plakat Wildkräuterwanderung
Bildrechte EBW NAH

Leichte Wanderung

Sa, 31.05., 14.30 Uhr (ca. 2 Std)

Wildkräuter in der Kulturlandschaft

Kräuterkunde und Landschaftserleben auf der Hersbrucker Alb

Die gemütliche Wandertour geht entlang der von der Hofgemeinschaft Vorderhaslach ökologisch bewirtschafteten Flächen. Wir entdecken Wildkräuter, ihre Standorte und erfahren etwas darüber, wie sie für uns Menschen nützlich und wohltuend sind.

Dekanatsfrauentag 2025

Flyer Oasentag
Bildrechte EBW-NAH

Herzliche Einladung zum Dekanatsfrauentag 2025 für die Dekanate Altdorf und Hersbruck am

Sa., 05.07., 08:30 – ca. 18:30
Oasentag „Hoffnungzeichen“ 
mit Kirchenerkundung und Pilgerweg


Unter dem Titel „Hoffnungszeichen“ stehen eine Kirchenerkundung der Stadtkirche Schwabach, sowie eine Pilgertour von Schwabach zur Jakobskapelle bei Kammerstein auf dem Programm.

Abfahrt in Hersbruck, Altdorf, Feucht

Anmeldung: bis 15.06. bei brigitte (at) liwanetz.de, bitte Abfahrtsort angeben

Kosten: 8€ für Organisation und Taxifahrt, das VGN bitte selbst organisieren

Organisation: Brigitte Liwanetz und Edda Kresin

Referentinnen: Andrea Felsenstein-Roßberg – Referentin für Spiritualität und Kirchenraum; Annette Scherer, Diakonin und qualifizierte Pilgerbegleiterin

Kooperation: Dekanatsfrauen Altdorf und Hersbruck